Spieltag 05.04.2025

Sensation am letzten Spieltag!

Die Zweite des TTC überholt am letzten Spieltag den Tabellenführer und wird Meister der Bezirksliga!

TTC Lautzkirchen 1 – TV Geislautern   8 : 8

 

TTC Lautzkirchen 2 – SV Kirkel  9 : 7

Es war der letzte Spieltag mit einer minimalen Chance auf die Meisterschaft. Dafür musste jedoch einiges zusammenkommen: Ein eigener Sieg war notwendig, und gleichzeitig musste Rohrbach beim heimstarken Neunkirchen gewinnen. Da der SV Kirkel aber auch noch nicht zu 100 % den Klassenerhalt sicher hatte, traten sie natürlich in starker Besetzung an.

Nach den ersten drei Doppeln konnte man bereits erahnen, dass es heute nicht leicht werden würde. Steffen/Tung setzten sich klar mit 3:0 durch. Georg/Jonte mussten sich in engen Sätzen mit 1:3 geschlagen geben, und auch Christoph/Yannik konnten ihr Doppel nicht für sich entscheiden.
Nun mussten Punkte her – was leider nicht sofort gelang. Steffen verlor das erste Einzel in knappen Sätzen mit 1:3, während Georg gegen seinen starken Gegner mit 3:1 gewinnen konnte.
Im mittleren Paarkreuz brannte nichts an: Tung und Christoph setzten sich jeweils klar mit 3:0 durch. Auch Yannik spielte souverän und gewann 3:0. Jonte verlor knapp mit 2:3. Somit stand es 5:4 für Lautzkirchen.
Im zweiten Durchgang mussten Steffen und Georg leider zwei klare Niederlagen mit jeweils 0:3 hinnehmen. Doch Tung und Christoph behielten die Nerven und brachten ihre Spiele mit 3:0 bzw. 3:1 nach Hause. Auch Yannik gewann sein zweites Einzel souverän mit 3:0. Für Jonte lief es heute leider gar nicht rund, er verlor mit 0:3. So stand es 8:7 – und wenn wir noch eine Chance auf die Meisterschaft haben wollten, mussten wir das Abschlussdoppel gewinnen.
Mit großer Unterstützung von allen Anwesenden feuerten wir Steffen und Tung an. Und tatsächlich: Wir konnten das Doppel mit 3:0 gewinnen.
Nun hatten wir unsere Hausaufgaben gemacht und den Sieg eingefahren. Doch was war in Neunkirchen los? Rohrbach kämpfte und gab alles – und so geschah es, dass etwa 40 Minuten nach unserem Sieg das kleine Wunder passierte: Rohrbach gewann tatsächlich in Neunkirchen. Jetzt gab es natürlich kein Halten mehr.

TTC Lautzkirchen 3 – TV Breitfurt   9 : 1

Am letzten Spieltag der Saison errang die dritte Mannschaft des TTC einen überzeugenden 9:1-Erfolg gegen den TV Breitfurt.
Die Mannschaft musste während der ganzen Saison nur eine einzige Niederlage einstecken. Sie belegt mit 38:2 Punkten und acht Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten souverän der ersten Rang in ihrer Klasse uns ist damit Meister Vierer-Gruppe B. Herzlichen Glückwunsch!

TTC Lautzkirchen 4 – SV Saar 05 Saarbrücke 4   1 : 9

Meister!! Die dritte Mannschaft beweist einmal mehr ihre Dominanz in der 4er Klasse der Herren Gruppe B. Mit nur zwei Verlustpunkten und einem klaren 9:1 Sieg gegen Breitfurt kürt sie sich am letzten Spieltag verdient zum Meister. Reiner Koch, Samuel Bubel, Karlz-Heinz Puderer und Celina Welsch ließen auch gegen Breitfurt nichts mehr anbrennen. Alle Spieler konnten Punkten und lediglich Samuel musste sich in einem spannenden 5-Satz Sieg gegen Schmid Patrick geschlagen geben und Breitfurt den Ehrenpunkt gönnen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Celina, die an diesem Abend keinen Satz abgab. Benjamin Walle, der sonst zum Stamm gehört, durfte an diesem Abend sein Debüt in der Saarlandliga geben und unsere erste Mannschaft unterstützen.
Die Meisterschaft wurde dann bei reichlich Fleischkäse und Kaltgetränken gefeiert. Ein großer Dank geht an alle Zuschauer, die während der Saison das Team angefeuert haben. Danke auch an alle Ersatzspieler, die eine reibungslose Saison ermöglicht haben. Glückwunsch an unsere Dritte!

U15: TTF Homburg-Erbach – TTC Lautzkirchen   2 : 8

Zum letzten Spiel der Saison trat die Jugend des TTC Lautzkirchens bei den Freunden aus Erbach an. Im Hinspiel konnte man hier bereits punkten und einen Sieg einfahren. Umso mehr Vorfreude gab es auf das Spiel. Und auch im Rückspiel zeigte unsere Jugend eine sehr gute Leistung. Mit voller Stammbesetzung startete man bereits erfolgreich in die Doppel. das Geschwisterdoppel Celina und Aleen konnte klar mit 3:0 punkten und auch unsere Namensverwandten Jung Finn und Fynn punkteten mit einem starken 3:1 und brachten uns 2:0 in Führung. Celina und Finn wurden ihren Favoritenrollen gerecht und gewannen alle vier Einzel deutlich. Aleen konnte ihren Aufwind der letzten Spiele ebenfalls mitnehmen und steuerte zwei Einzelsiege bei. Fynn Andel konnte sich noch nicht durchsetzen, sodass am Ende ein sehr gutes 8:2 für unsere Jugend auf dem Spielbogen stand. Die Jugend beendet damit auf dem dritten Platz mit 6:10 Punkten die Saison. Wir hoffen auch in der nächsten Saison an diese Leistung anknüpfen zu können. Weiter so!